Vielfalt der Geräusche im Meer

Die Geräusche des Meeres sind vielfältig – sie sind schön, überraschend, laut, leise, einfach oder kompliziert. Natürlich auftretender Schall wird z.B. durch Niederschlag, Wind- und Wellenbewegungen, Blitzeinschläge, brechendes Eis, Seebeben sowie durch die belebte Meereswelt erzeugt. Von den diversen Gesängen der Buckelwale, dem Trommeln der Umberfische, knallenden Pistolenkrebsen bis hin zu hustenden Jakobsmuscheln – unter Wasser ist es nicht still!

Image
Unterwasserwelt eines Korallenriffs
Klangwelten im Ozean: Ein geschwächtes Korallenriff ist leiser als ein intaktes. | Copyright: Pxfuel (CC0 1.0)

Durch ein vielfältiges Zusammenspiel können so verschiedene Klanglandschaften entstehen. Riffgeräusche variieren zum Beispiel je nach Aufbau des Riffs. Der Geräuschpegel eines geschädigten Korallenriffs unterscheidet sich deutlich von einem gesunden. Der Grund ist naheliegend – ist ein Korallenriff geschwächt, leben dort zum Beispiel nicht nur weniger, sondern auch weniger vielfältige oder andere Fische und Krustentiere und erzeugen daher deutlich weniger oder weniger vielfältige Geräusche als in einem intakten Riff [1]. Neben natürlichen Geräuschen ist der Ozean heutzutage aber auch voller menschgemachter Schalleinträge, z.B. durch Motorengeräusche von Schiffen oder im Rahmen seismischer Aktivitäten. Diese Hintergrundbelastung steigt weltweit kontinuierlich an [2].  Der Mensch verändert so das akustische Leben im Ozean seit mehreren Jahrzehnten.

Audio file
Gruppe von Belugas (Delphinapterus leucas) | Copyright: Peter M. Scheifele (CC BY-SA)
Audio file
Rossrobbe (Ommatophoca rossii) | Copyright: AWI (CC BY-SA)
Audio file
Austernfisch (Opsanus tau)| Copyright: Dr. Rodney Rountree (CC BY-SA)

[1] Elise, S, Urbina-Barreto, I, Pinel, R, Mahamadaly, V, Bureau, S, Penin, L, . . .  and Bruggemann, JH (2019). "Assessing key ecosystem functions through soundscapes: A new perspective from coral reefs." Ecological Indicators 107. DOI: 10.1016/j.ecolind.2019.105623.

[2] OSPAR (2009). "Assessment of the environmental impact of underwater noise." OSPAR, London.