Blog

Für Pinguinforscher Michaël Beaulieu bricht mit dem neuen Jahr der letzte Monat auf der französischen Antarktisstation an. Er berichtet wie schnell sich die Bedingungen auf dem weißen Kontinent ändern können.
Am 1. Dezember 2020 haben die Projektpartner gemeinsam einen Erklärfilm zum Thema Unterwasserlärm veröffentlicht. Neben den natürlichen Geräuschen der Meere, wird gezeigt wie der Mensch das Meer mit Lärm verschmutzt und welche Auswirkungen dies auf die marine Fauna hat.
Der diesjährige Meereswettbewerb der Deutschen Meeresstiftung steht unter dem Motto „Unterwasserlärm – unterschätzter Störfaktor im Ozean“ und passt damit thematisch bestens zu unserem Forschungsprojekt. Deshalb haben Ulrike Buschewski und Cora Albrecht die Möglichkeit wahrgenommen, als Wissenschaftspatinnen ein Schüler-Team bei ihrer Forschungsfrage und Probennahme an Bord der Aldebaran zu unterstützen.
Wir haben eine Datenbank mit Audiogrammen von marinen Tieren entwickelt. Was genau dahinter steckt, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag.